...ein als gemeinnützig anerkannter Karateverein mit Sitz und Trainingsstätten in der Kreisstadt Daun (Landkreis Vulkaneifel).
Erfahren Sie mehrEine Frage, die immer öfter gestellt, meist aber gar nicht richtig oder nur unvollkommen beantwortet wird.
Erfahren Sie mehrAuch heute noch spiegelt sich im Karate-Dô die fernöstliche Philosophie wider. Übersetzt bedeutet "Karate-Dô" soviel wie "der Weg der leeren Hand". Im wörtlichen Sinn heißt das: der Karateka (Karatekämpfer) ist waffenlos, seine Hand ist leer.
Erfahren Sie mehrSeit 2003 arbeiten wir im Karate Dojo Vulkaneifel e.V. mit separaten Kindergruppen. Dabei haben wir festgestellt, wie wichtig es für die Entwicklung der Kinder ist, frühzeitig Spaß an der Bewegung zu gewinnen und zu behalten.
Erfahren Sie mehrShotokan-Karate-Do für Jedermann Leitung: Volker Bernardy (6.Dan)
Erfahren Sie mehrIai-Do ist der japanische „Weg des Schwertziehens“ und hier wird Schwertkampf trainiert. Leitung: André VOITEL (5.Dan)
Erfahren Sie mehrHier geht es richtig zur Sache - mit angewandter Selbstverteidigung. Leitung: André Voitel (5.Dan, DKV SV Lehrer Gold) Ass.: Anne Jakoby (2.Dan, DKV SV Lehrerin Bronze)
Erfahren Sie mehrCheftrainer, A-Trainer Leistungssport, A-Trainer Breitensport, Diplom-Karatelehrer DKV
Erfahren Sie mehrB-Trainerin Karate Breitensport/Selbstverteidigung, DKV SV-Lehrerin Stufe 2, Silber‘
Erfahren Sie mehr