Jean-Pierre Malmary
07.01.1947 - 19.02.2000

Shihan Jean-Pierre Malmary war der Lehrer und Mentor unserer Vereinsgründer, der im Jahre 2000 zu früh von uns gegangen ist.

Geboren wurde Jean-Pierre in Eauze/Frankreich.

Er begann 1963 gemeinsam mit seinem Bruder Guy mit dem Training des Karate-Do in Toulouse und später in Paris bei Tetsuji Murakami, einem der Pioniere der japanischen Instruktoren in Europa.

Hier lernte er die für alle Kampfkünste so wichtige Disziplin und Geradlinigkeit, die seine Lebensweg auszeichnete.

Durch seinen Dienst in der französischen Armee siedelte Jean-Pierre 1968 nach Deutschland über und eröffnete 1969 in Pelm das erste Karate-Dojo in der Eifel mit späteren Training auch in Daun. 

Hier war er u.a. auch Mitbegründer des Rheinland-Pfälzischen Karate Verbandes.

Seinen 1.Dan legte er erfolgreich in Frankreich unter Großmeister Tetsuji Kase ab.

Sein Karate war geprägt von kraftvoller Dynamik und seine Techniken stets realitätsnah und konsequent. Seine Paradetechnik war der Ashi-Barai (Fußfeger) in allen seinen Varianten.

Um nach dem Abzug der französischen Armee in Deutschland bleiben zu können, quittiere Jean-Pierre seinen Dienst und erfüllte sich einen Traum, als er in Gerolstein ein Restaurant eröffnete und dadurch weniger Zeit für das Training hatte.

Anfang der 90er Jahre reaktivierte er wieder sein Karate Dojo Budokan mit Trainingsstätten in Daun, Gerolstein, Manderscheid (später Bettenfeld), Prüm, Adenau, Kall, Schönecken und Jünkerath, und machte somit Karate-Do auch zu seinem beruflichen Mittelpunkt.

Zeit seines Leben war Jean-Pierre nur sehr selten krank; umso unfassbarer und schmerzhafter traf uns dann sein plötzlicher Tod am 19.02.2000, denn mit ihm verloren wir nicht nur einen Trainer, sondern einen Lehrer und Mentor.

Beigesetzt wurde er am 24.02.2000 in Pelm, dem Ort seines ersten eigenen Dojos. 

Unterschiedliche Auffassungen zur Weiterführung des Trainings in Jean-Pierres Sinne führte dazu, dass es für die 'Budokaner' an der Zeit war, eigene Wege zu gehen.

Unser Verein wurde ausschließlich mit Schülern von Jean-Pierre am 09.11.2001 in Daun gegründet, um mit dem Wissen um sein Verständnis und seine Vision das Karate-Do so vielen Menschen wie möglich in seinem Sinne zugänglich zu machen.

Sein großes Erbe gilt es weiterzuführen. 

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT